Marketing, das rechnet sich wirklich Strategie trifft Finanzverstand
Wir entwickeln keine kreativen Kampagnen, die gut aussehen aber nichts einbringen. Bei uns steht die Rendite im Mittelpunkt – jede Maßnahme wird durchkalkuliert, bevor sie umgesetzt wird. Budgetplanung ist bei uns kein lästiger Nebengedanke.
Mehr über unseren AnsatzWas uns anders macht
Marketingagenturen gibt es wie Sand am Meer. Aber wie viele davon verstehen wirklich, was Zahlen bedeuten?
Transparenz ohne Blabla
Sie sehen genau, wofür Ihr Budget verwendet wird. Monatliche Reports mit echten Zahlen, nicht mit bunten Grafiken die nichts aussagen.
ROI ist Pflicht
Wir setzen nur um, was sich rechnet. Manchmal bedeutet das auch, von bestimmten Kanälen abzuraten – auch wenn uns das Aufträge kostet.
Realistische Erwartungen
Keine Versprechen über Nacht. Wir zeigen Ihnen, was in welchem Zeitraum möglich ist und wie viel Budget dafür nötig wäre.
Ein Beispiel aus der Praxis
Letztes Jahr kam ein Mittelständler zu uns, der 80.000 Euro in Social Media Ads versenkt hatte – ohne messbaren Erfolg. Nach unserer Analyse haben wir ihm empfohlen, 60% des Budgets in gezielte SEO-Maßnahmen und lokale Partnerschaften zu stecken. Der Rest ging in präzise ausgesteuerte Google Ads. Nach acht Monaten waren die Anfragen um 240% gestiegen. Das war 2024, und der Kunde arbeitet bis heute mit uns.
Wie wir arbeiten
Finanzanalyse zuerst
Bevor wir über Kreativität reden, schauen wir uns Ihre Zahlen an. Was können Sie investieren? Was muss dabei rauskommen?
Kanäle nach Effizienz
Nicht jeder braucht TikTok oder LinkedIn. Wir empfehlen nur die Plattformen, die für Ihre Zielgruppe und Ihr Budget Sinn ergeben.
Testing mit System
Kleine Testbudgets, schnelle Auswertung, klare Entscheidungen. Was funktioniert, wird skaliert. Was nicht läuft, wird gestoppt.
Quartalsweise Optimierung
Alle drei Monate überprüfen wir gemeinsam die Ergebnisse und passen die Strategie an. Flexibilität ist wichtiger als ein starrer Jahresplan.
Kathrin Neufeld
Strategieberatung & Budgetplanung
12 Jahre Erfahrung in Marketing und Controlling – eine seltene Kombination, die sich auszahlt.
Die meisten Marketingberater haben keine Ahnung von Finanzen. Und die meisten Controller verstehen nichts von Marketing. Ich habe beides gelernt – erst BWL mit Schwerpunkt Controlling, dann fünf Jahre in einer Performance-Agentur. Seit 2019 berate ich Unternehmen dabei, ihr Marketingbudget so einzusetzen, dass am Ende wirklich mehr Umsatz rauskommt. Manchmal heißt das auch, unpopuläre Wahrheiten auszusprechen. Aber genau dafür bin ich da.